Spielen Sie Mandoline, Mandola, Gitarre, Cello, Harfe oder Zither? Wenn ja, dann würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Wir möchten unser Zupforchester erweitern und suchen Hobby-Musiker. Wer eines der genannten Zupfinstrument spielt und Freude an gemeinsamen Proben und Auftritten hat, ist herzlich eingeladen mitzuspielen. Nicht zuletzt: Wer Interesse hat, Mandoline zu erlernen, ist ebenfalls herzlich willkommen. Unser Mitglied Ursula Heuer gibt kostenlos Unterricht und hat auch die musikalische Leitung übernommen.
Informationen gibt’s beim Vorsitzenden Dieter Kremer, Telefon: 02446/ 3767.
Die „Zupfmusikfreunde Heimbach“, gegründet 1993, sind ein Zusammenschluss aus aktiven und fördernden Musikliebhabern. Das Orchester spielt in der Tradition der Mandolinenvereine vielfältige Musik – vom Volkslied bis zur Bach-Kantate. Die Grundbesetzung von Mandoline, Mandola und Gitarre wird erweitert um Kontrabass, Zither und Blockflöte. Proben sind jeweils mittwochs von 19 bis 20 Uhr in der EvA am Schönblick, evangelischen Kirche in Heimbach.
Die „Zupfmusikfreunde Heimbach“ haben keine wirtschaftlichen Interessen. Jeder kann Mitglied werden.
Die Höhepunkte im Jahr sind zwei Konzerte: Das Kurkonzert im Heimbacher Kurpark und das Weihnachtskonzert in der EvA. Daneben treten die Zupfmusikfreunde bei Volksfesten, in Altenheimen und bei Feierlichkeiten auf.
Möchten Sie die „Zupfmusikfreunde Heimbach“ einmal in Aktion erleben? Kein Problem: „Stadt-TV Düren“ hat bei einer Probe ein Video gedreht. Hier finden Sie es: